Türkei Reiseberater

Der Experte für Reisen in die Türkei, Kreuzfahrten und vieles mehr

Kategorie: Tourismus-News (Seite 8 von 10)

Die zehn beliebtesten Hotels in der Türkei!

Ein Reiseportal hat aus Urlauberbewertungen die 10 beliebtesten Hotels in der Türkei ermittelt. Hier sind fast nur Hotels an der türkischen Riviera genannt, diese Hotels werden in der Regel von sehr vielen deutschen Urlaubern besucht. Deshalb kommen auch so viele Bewertungen zusammen. Alle genannten Hotels sind wirklich sehr gut und bieten alles für einen schönen Urlaub. Hier der Link zum Beitrag.



Umfrage: An diesen Urlaubsorten nimmt man am meisten zu

Das ist ja mal stark! Nun kann manseinen Urlaubsort auch anhand der gewünschten oder erlaubten Gewichtszunahme suchen. Hier der Link zum Artikel.

Türkeiurlaub 2012 im Trend

Ein Urlaub in der Türkei bietet immer zahlreiche Höhepunkte. Touristen kehren immer wieder gerne zu diesem idyllischen Fleckchen Erde zurück und wissen insbesondere die Gastfreundschaft der türkischen Einwohner zu schätzen. Ein tolles Preis- und Leistungsverhältnis spricht ohnehin für sich. Die Hotelanlagen sind in der Regel sehr gepflegt und erfüllen einen hohen Qualitätsstandard. An den unzähligen Stränden kann jeder beim Urlaub Türkei seine Seele baumeln lassen und die kleinen Sorgen des Alltags geraten dabei endgültig in Vergessenheit. Auch der Gaumen wird durch die türkische Küche verwöhnt. Exquisite Speisen wechseln sich hier mit klassischen Gerichten ab und machen den Türkei Urlaub zum echten Erlebnis. Auch Shoppingfreunde werden bei einem Urlaub Türkei voll auf ihre Kosten kommen. Viele traditionelle Märkte laden in schöner Atmosphäre zum Verweilen ein.
Trotz der Probleme am Riviera-Airport Gazipasa und der zum Teil scharfen Kritik an der touristischen Entwicklung des Landes steuert die Türkei auf dem deutschen Markt einem neuen Rekordjahr entgegen. Im Schnitt liegt das Plus der Veranstalter derzeit bei 5 Prozent, Tourismusminister Ertugrul Günay erwartet sogar einen Zuwachs von 15 Prozent.
Wer bisher noch nie zu Gast bei unseren europäischen Nachbarn war, der sollte dieses Versäumnis mit einem Türkei Urlaub 2012 unbedingt nachholen. Millionen von zufriedenen Besuchern können nicht irren und Jahr für Jahr gehört die Türkei zu den beliebtesten Reisezielen der deutschen Touristen. Es ist vielleicht auch die lockere Lebensart, die den Besucher immer wieder aufs Neue verzaubert.

Erdbeben in der Ägäis

Die Erde hat wieder gebebt. DPA meldet:
Bei einem starken Erdbeben in der Südost-Ägäis sind am Sonntag in der Türkei rund 60 Menschen verletzt worden. Aus Griechenland wurden durch die Erdstöße bis etwa Stärke 6 dagegen keine Schäden gemeldet. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Anatolian kamen in der türkischen Küstenstadt Fethiye mehr als 50 Menschen in Krankenhäuser – meist als Folge der Panik. Auch in anderen Orten der Urlaubsregion am Mittelmeer zitterte die Erde. Dennoch seien unter den Verletzten, von denen einige Herzattacken erlitten, keine Touristen, hieß es.

Das Zentrum des heftigen Erdstoßes, der mit der Stärke 5,8 bis 6 angegeben wurde, lag rund 70 Kilometer östlich der griechischen Touristeninsel Rhodos. „Wir haben keine Verletzten auf den Inseln der Dodekanes“, sagte der Gouverneur der Südost-Ägäis, Ioannis Machairitsas, dem Rundfunk. Dem starken Erdstoß folgten viele kleinere Nachbeben.

„Es war schrecklich. Die Menschen sind hier alle auf die Straßen gerannt“, sagte Christos Pilatakis, Direktor eines Hotels im Touristenort Lindos auf Rhodos. Und fügte hinzu: „Wir haben keine Schäden.“ Das Beben war bis nach Athen zu spüren.

In der Urlaubsregion rund um das türkische Fethiye schreckten die Erdstöße die Menschen ähnlich stark auf. Dem Sender TRT Haber berichteten Einwohner, das starke Beben habe mehrere Sekunden gedauert.

Vom Geodynamischen Institut der Universität Athen und von der US-Erdbebenwarte wurde die Stärke mit 5,8 angegeben, vom Europäischen Mittelmeer-Erdbeben-Zentrum mit 6,0. Es sei davon auszugehen, dass dies bereits der Hauptstoß der Bebenserie gewesen sei, sagte der Seismologe Akis Tselentis einem Rundfunksender. Die Region sei als Erdbebengebiet bekannt, da dort die afrikanische und die europäische Platte aufeinanderträfen.

Sommerurlaub in der Türkei

Die Türkei ist wieder der Gewinner in diesem Sommer. Da Ägypten wegen der politischen Krise deutlich weniger gebucht wird, haben die Veranstalter die Reißleine gezogen und setzen auf Alternativziele. Geht man davon aus, dass pro Jahr in Ägypten 1,2 Millionen Deutsche Urlaub gemacht haben, dann müssen in den kommenden Monaten Hundertausende in anderen Regionen untergebracht werden. Einige Veranstalter setzen hier deutlich auf die Kanaren, hier sind die Preise aufgrund der hohen Nachfrage aber deutlich gestiegen. Ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis kann eigentlich nur die Türkei bieten. Hinzu kommen angenehme Temperaturen und die nötigen Kapazitäten im mittleren und oberen Preissegment. Allein in den vergangenen Jahren sind allein an der Türkischen Riviera Zehntausende neue Betten hinzugekommen.
Dabei ist es wie sooft, die Schnellbucher werden die besten Angebote und besten Hotels bekommen. Also schnell informieren und buchen:


ÖGER TOURS - Mehr Urlaub

Urlaub im Hotel Rixos Sungate in Beldibi!

Jetzt sind wir da!
Antalya empfing uns mit praller Sonne und ca. 14°. Der Transfer nach Beldibi dauerte knapp 50 Minuten.
Im Hotel Rixos Sungate wurden wir sehr herzlich und zuvorkommend begrüßt und haben ein tolles großes Zimmer bekommen. Der Meerblick auf der linken Seite und rechts das Taurusgebirge mit der untergehenden Sonne. Traumhaft!
Hier im Hotel Rixos Sungate sind z.Z. etwa 150 Gäste ( die max. Kapazität beträgt ca. 3.000 Gäste!) es ist sehr ruhig. Ich glaube es sind mehr Angestellte als Gäste im Hotel, es sind mehrere Bars geöffnet und jeweils im täglichen Wechsel 1 von 4 Spezialitätenrestaurants. Uns stehen alle Spezialitätenrestaurants kostenlos und beliebig oft zur Verfügung, heute haben wir uns gleich für das „türkische“ entschieden. Dazu morgen mehr!

Heute ist schon Freitag, die Sonne scheint weiterhin, es war heute schön warm und kaum Wind. Morgen soll’s auch wieder schön werden, dann werde ich anbaden!
Heute sind viele Meetingteilnehmer der ING Bank eingetroffen, die haben praktisch das Hotel „okkupiert“.
Heute waren wir wieder italienisch essen, es waren noch weitere 5 Gäste im Restaurant. Auch am Tage sieht man hier kaum jemanden, eine herrliche Ruhe!

Wieder geht ein toller Tag zu Ende, Sonne, 18° und kein Wind. Nach dem Frühstück haben wir gleich eine Nordic Walking Tour durch die Hotelanlage gemacht, der Rundkurs entlang der Grundstücksgrenze beträgt ziemlich genau 2.000 Meter. Hierbei fallen die schönen grünen und gepflegten Außenanlagen besonders auf.
Auch jetzt im Winter ist hier im Hotel alles super gepflegt. Wir haben gestern andere Hotels gesehen, viele haben jetzt geschlossen und machen einen sehr verwahrlosten Eindruck. Ganz anders hier im Rixos Sungate wo alles sehr gepflegt ist.

Heute war das Wetter leider nicht so schön wie an den vergangenen Tagen. Es war leicht wolkig, die Sonne kam nur selten ganz heraus, dabei war es aber warm, ca. 18°. Im Hotel Rixos Sungate sind einige Tagungsgäste eingetroffen. Diese Gäste werden in einem separatem Restaurant versorgt. Dadurch ist im Hotel jetzt etwas mehr Leben. Die gefühlten 30 Urlauber sind auch noch alle da. Am Vormittag haben wir uns einmal die Hotels der Umgebung angesehen und waren froh wieder im Rixos Sungate zu sein. Hier sind wohl die besten Bedingungen für einen schönen Urlaub gegeben. Am Abend haben wir wieder italienisch gegessen, es waren 10 Gäste im Restaurant, die alle die volle Aufmerksamkeit der Kellner bekamen. Das Essen war wie immer sehr gut und reichhaltig, bald schon etwas zu viel (als Hauptgang nach 2 Vorspeisen noch ein 400 g Filetsteak!).

Schon wieder ein toller Tag mit viel Sonne und wieder sehr wenig Wind. Bestens für ein langes Sonnenbad geeignet. Gestern Abend hatten wir im italienischen Restaurant ein tolles Menü, Carpaccio als Vorspeise, danach Lammkarré und lecker Dessert. Heute haben wir tagsüber auch einige Gäste gesehen, es sind immer noch nicht viele, dafür erfährt jeder Gast aber die vollste Aufmerksamkeit des Personals. Die Buffets sind sind sehr liebevoll angerichtet und auch bei den wenigen Gästen sehr umfangreich. Gerade kommen wir aus dem gut ausgestattetem modernen Fitnesscenter, auch hier ist fast jeder Gast alleine. Das war heute auch mal notwendig, nachher geht’s wieder in das türkische Spezialitätenrestaurant zum schlemmen!

Heute war ein sehr schöner Tag, keine Wolke am Himmel und schönster Sonnenschein. Wir haben von ca. 9-15 Uhr auf der Liege gelegen und schön entspannt. Das Hotel ist echt sehr leer, tagüber sieht man niemanden, nur zu den Essenszeiten sind einige wenige Urlauber zu sehen. Gestern Abend im türkischen Restaurant waren nur 16 Gäste ( bei ca. 70 Plätzen). Das Essen war ausgezeichnet, wir hatten nach der typischen Vorspeisenplatte eine tolle Fischsuppe und als Hauptgang ein Super Filetsteak. Heute Abend geht`s in das italienische Restaurant.
Hier in Beldibi ist die Sonnenscheindauer etwas kürzer als in Antalya oder Belek/ Side. Da die Sonne noch sehr tief steht, ist sie früher hinter den hohen Bergen verschwunden. Bis 16:30 haben wir auf dem Balkon noch die Sonne geniessen können, dann war sie hinter den Bergen verschwunden. Durch die klare und gute Sicht konnte ich sehen, daß die Sonne z.B. in Lara gut eine Stunde länger den Strand und die Hotels bescheint.

Der Türkeireiseberater wird bald nach Beldibi in das Hotel Rixos Sungate fahren. Beldibi gehört seit Anfang 2009 zu Antalya, genauer zum Stadtteil Konyaalti. Viele kleine Bars, Lokalen und Geschäfte laden außerhalb der Hotels und Clubanlagen zum Bummeln ein, ob es im Winter auch so sein wird werde ich erkunden. Duftende Orangenplantagen, dichte Pinienwälder und Kieselstrände liegen vor dem Panorama des Taurusgebirge.
Ich werde dann auch wie immer direkt aus dem Hotel berichten.

Schon wieder gepanschter Alkohol!

Diesen Artikel habe ich in der Türkeizeitung gefunden:
„Die Polizei hat im Keller eines 45-jährigen Mannes 1.500 Flaschen gefälschten Raki gefunden und beschlagnahmt. Zuvor hatte ein 37-Jähriger von dem gepanschten Schnaps getrunken und war ins Koma gefallen. Die Ärzte im Krankenhaus stellten fest, dass der Mann methanolhaltigen Schnaps getrunken hatte. Die Polizei verfolgte den Lieferweg zurück und überraschte den Raki-Panscher in seinem Keller. Er wurde festgenommen und ins Gefängnis eingeliefert. „

Flughafen Gazipasa im Programm deutscher Veranstalter

Neckermann und Öger Tours werden im nächsten Jahr den Flughafen Gazipasa anfliegen. Dieser kleine Flughafen liegt ca. 45 km östlich von Alanya.
Entdecken Sie unsere Reisevielfalt mit bewährter ÖGER TOURS-Qualität.


„ÖGER TOURS bietet allein rund 60 Hotels in der Region Alanya an. Durch diesen neuen Flughafen erfährt auch die gegend östlich von Alanya durch die bessere Erreichbarkeit eine deutliche Aufwertung. Der Türkeispezialist fliegt sechs Mal wöchentlich ab fünf deutschen Flughäfen mit Germania und Hamburg Airways nach Gazipaşa.

Massage in Side

Wir haben im Vorfeld unseres Urlaubes im Hotel Sunrise Queen in Side eine Massagepraxis in Side gesucht. Hierbei konnten wir nichts wirklich hilfreiches finden.

Massage in Side

Massage in Side



Gleich nach unserer Ankunft im Hotel in Side sind wir also auf Erkundung-stour gegangen. Es hat sich gelohnt. Direkt gegenüber vom Hotel Sunrise Queen haben wir die kleine persönliche Massagepraxis „Solaris“ entdeckt.


Massage in Side

Massagepraxis in Side

Hier haben wir uns in einem sehr netten Gespräch beraten lassen und jeweils 6 Massagen gebucht.
1x bekamen wir 6 medizinische Rückenmassagen a 30 min, ink. Massage mit heißen Steinen, eine perfekte Hot Stones Massage. Hot Stones sind wärmespeichernde Steine, die zu wohltuenden Hot Stones Massagen genutzt werden. Die heißen Steine, sind flache, mattschwarze Steine aus Basaltgestein. Durch ihre Form haben die Hot Stones eine große Auflagefläche, und können so bei der Massage ihre Wärme gut an den Körper abgeben.

Massagepraxis

Massagepraxis

Als 2. Anwendung bekam meine Frau 6 medizinische Ganzkörpermassagen a 60 min, mit Fußreflexzonen und Gesichtsmassage.
Diese ganzen Anwendungen haben wir für einen Gesamtpreis von 200,-€ erhalten. Im Hotel hätten wir dafür etwa 700,- € zahlen müssen. Die Massagepraxis Solaris in Side können wir unbedingt weiterempfehlen.

Massagepreise in Side

Massagepreise in Side

In der Nähe der Hotels in Side befinden sich sehr viele kleine und auch größere Massage Praxen. Jede Praxis kann man besichtigen und danach entscheiden ob man dort behandelt werden möchte. Die Preise sind fast überall ähnlich günstig, immer ein Bruchteil der Hotelangebote.


 

 



Urlaub im Hotel Crystal Sunrise Queen Luxury Resort & Spa

… was für ein Name!
Der Türkeireiseberater berichtet demnächst über und aus dem Sunrise Queen.
Wie ist das Wetter im Oktober in Side, wie warm ist das Mittelmeer im Oktober, wie ist der Service … und vieles mehr gibt es hier bald aus dem Sunrise Queen.

27.09.2011
Ja, es stimmt – ich wollte schon berichten und bin noch nicht dazu gekommen. Sorry! Die ersten Eindrücke sind sehr gut. Ein wunderbares Hotel, mit einem furiosen Ausblick auf mehreren Etagen. Es ist schon sehr viel Meer, das man hier hat. Und das Wetter ist großartig. Bereits morgens um 8 Uhr sind es um die 30 Grad im Schatten und viele Besucher sichern sich einen Platz am Strand. Das Wasser hat Badewannentemperatur, leider sind einige Felsen im Wasser (die man aber gut erkennen kann). Man kann hier sehr vieles genießen: angenehmes Publikum, Spitzenwetter, gutes, leckeres Essen, freundliches Personal, tolles Ambiente und vieles andere mehr. Ab morgen gibt es weitere Einzelheiten!

28.09.2011 Massage in Side
Meine Güte, ist das warm (heiß) hier, diese tropischen Temperaturen weit jenseits von 30° haben wir so nicht erwartet. Aber es ist schön, Sonne von früh bis spät, das Mittelmeer hat 27°. Ab 8 Uhr wird der Strand bevölkert, so um 9:30 ist fast alles voll, gegen 19 Uhr geht die Sonne unter, dann ist es innerhalb von 15 Minuten dunkel. Jetzt am Abend sind noch 26°, sehr mild, kein Wind!
Ich habe heute gleich gegenüber vom Hotel Sunrise Queen eine kleine Massagepraxis gefunden. Hier lasse ich mich jetzt täglich verwöhnen. Die Preise für Massagen sind sehr sehr günstig, beste Qualität und sehr familiär, total angenehm. Ich werde demnächst mehr über diese Praxis berichten.
Das Hotel Sunrise Queen ist sehr voll (ausgebucht), wie viele Hotels überall hier in der Gegend. Der Hotelstrand ist schön groß, es ist zwischen den Sonnenschirmen ausreichend Platz. Morgen werde ich einmal auf Fotopirsch gehe, um Fotos der einzelnen Strandabschnitte zu machen. Hier werde ich dann auch Fotos der Nachbarhotels einstellen. Bei einigen ist es sehr eng, andere haben viel Platz. Lasst Euch überraschen.

29.09.2011 wieder ein heißer Tag im September
Gleich am frühen Morgen habe ich noch vor der großen Hitze die Foto`s von den Nachbarstränden gemacht. Hier gibt es schon gewaltige Unterschiede! Die Auswertung kommt dann später.
Heute war es wieder sehr heiß und sonnig. Da half nur im Schatten liegen und baden. Das Baden ist hier so eine Sache. In Ufernähe befinden sich über einen längeren Strandabschnitt größere Steine im Wasser. Diese sorgen dafür, dass vor einigen Nachbarhotels kaum jemand im Wasser ist. Die meisten Badenden konzentrieren sich auf einen kleinen Abschnitt direkt vor dem Hotel Sunrise Queen. Von den vielen Terassen des Hotels ist es schon lustig, die Leute im Wasser stehen zu sehen. Das Hotel Sunrise Queen bietet eine große Anzahl an Terassen mit Sitzmöglichkiten und Blick auf`s Meer. Das ist schon sehr schön und bietet gigantische Aussichten selbst bei sämtlichen Mahlzeiten und in den verschiedenen Bars. Und viele vorbeigehenden Urlauber bleiben vor dem Hotel staunend stehen, denn von der Architektur ist es hier deutlich das Schönste!

30.09.2011 Oktoberfest im Sunrise Queen
Heute abend ist ein „Oktoberfest“ geplant, mit bayerischen Spielen, Spass und „original“bayerischem Essen. Na mal sehen was das so wird. Das Wetter war heute nicht so toll, am Vormittag haben sich einige Wolken vor die Sonne geschoben und es war etwas windig. Trotzdem wurde es wieder über 30° warm. Am Nachmittag war dann wieder voller Sonnenschein, gegen 19:15 ist es dunkel, aber noch sehr mild. Schon wieder ist ein Tag so schnell vergangen.

01.10.2011 41°C ?
Heute nachmittag hat das Thermometer am Hotel Sunrise Queen 41°C angezeigt! Ein paar Schritte weiter am Barut Hemera waren es nur noch 30°C. Das habe ich eher geglaubt. Am Vormittag war es sehr windig. Man merkt jetzt auch hier deutlich den Herbst. Die Tage werden merklich kürzer, am Morgen dauert es so bis 10.00 Uhr bis es so richtig warm wird(im Schatten etwas kühl, in der Sonne zu heiß). Abends wird es dann gegen 17:30 frisch am Strand. Die Sonne geht auch etwa 20 min früher unter als in der letzten Woche (18.40 Uhr).
Das Oktoberfest gestern Abend war ganz lustig. Es fanden einige Volksfestspiele bei entsprechender Musik statt (die Atzen usw.). Nebenbei gab es die komplette Auswahl der Biere der Efes Brauerei zu verkosten. Besonders das Weizenbier, Gusta, hat mir sehr gut geschmeckt.
Das klare Wetter bescherte uns heute einen fantastischen Sonnenuntergang und ein langanhaltendes Abendrot.

02.10.2011 wieder ein schöner Tag in Side
Heute war es wieder sehr schön sonnig, sogar etwas weniger Wind als gestern. Im Hotel Sunrise Queen ist es jetzt richtig voll geworden, es platzt aus allen Nähten. Nach einem langen Strandtag und ausgiebigem Abendessen, kann man der lauen Abend noch in einer der Bars bei einem gepflegten Cocktail oder Bier ausklingen lassen, dazu Live-Musik am Piano – schön. Und gleich gibt es noch das Kinder-Abendprogramm, obwohl das Publikum des Hotels zum großen Teil aus älteren, zum großen Teil ganz reizenden, älteren Leuten besteht. Viele davon sind inzwischen Stammgäste und treffen sich hier regelmäßig. Das Hotelmanagment sollte allerdings aufpassen mit der Zielgruppe und das Hotel nicht um jeden Preis noch weiter bettenmäßig aufstocken (ein weiterer Anbau für Familien ist geplant) und das führt doch schon sehr zu langen Schlangen am Büffett etc. Man hört nun von etlichen Stammgästen, dass es vor Jahren bei Halbpension und mit weniger Belegung schöner war…

03.10.2011 auch heute ein perfekter Tag zum Baden
Auch heute war es wieder sehr warm, kaum Wind und pralle Sonne. Das Wasser war sehr ruhig und hat ca.28°. Am späten Nachmittag zogen einige Wolken auf, die für ein grandioses Abendrot sorgten. Das Wetter ist auch abends noch so angenehm, dass man draußen sitzen kann oder einen Bummel über die Promenade oder durch die Geschäfte gleich hinter dem Hotel machen kann. Morgen geht ein schöner Urlaub zu Ende, dann folgt zu Hause auch zeitnah eine ausfürliche Hotelbewertung des Sunrise Queen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén